Allgemein, Dresdner Heide, Spaziergänge

Im Waldpark Dresden Klotzsche

Distanz: 5,2 km
Anstieg: 60 m
Höhepunkte: König Albert Denkmal , Kretschelteich
Wegbeschaffenheit: Wald- und Forstwege
Erreichbarkeit: Die Wanderung kann man am Bahnhof Dresden Klotzsche starten.
Strecke: Nesselgrundweg – König Albert Denkmal – Weg an der Bahnstrecke – Kretschelteich – ” kein ” Aussichtspunkt – Infineon – Sandgrube – Am Forsthaus – Nesselgrundweg

Im Waldpark Klotzsche

Zwischen Königsbrücke Straße und Bahnschiene befindet sich der ehemalige Waldpark Klotzsche. Dieser kleine Spaziergang ist ideal zum Gassi gehen oder kurzen Beine vertreten, wenn einen der Bahnlärm nicht stört. Parken kann man am Nesselgrundweg. Hier geht man den schmalen Weg nach oben und erreicht einen breiten Waldweg, den man nun gerade aus bis zur Bahnschiene folgt, dieser folgt man nun parallel. Kurz darauf erblickt man zur rechten einen Steinsockel. Hier befand sich früher das König Albert Denkmal, welches zerstört wurde. Reste davon fand man bei Arbeiten auf einem Schulhof. Vielleicht wird es mal wieder aufgebaut. Weiter geht es nun bis rechts ein sandiger Weg zum Kretschelteich mit rasthütte abzweigt. Für mich war das der Höhepunkt der kleinen Runde. Wieder zurück auf dem Hauptweg wollte ich auf einen Aussichtspunkt. Dieser ist zur Zeit nur über eine Umleitung zu erreichen. Gelohnt hat sich der Abstecher nicht, da man eine Aussicht auf Bäume hat. Ich lief wieder zurück und nahm die Abzweigung in Richtung Infineon. Nach dem ich am Gelände vorbeikam, durchquerte ich noch die Sandgrube. Nach dem Erreichen der Häuser bog ich nach rechts ab um am ehemaligen Königswald wieder zurück zum Nesselgrund zu kommen. Dabei kam ich noch am Forsthaus vorbei.

Kretschelteich
König Albert Denkmal
in der Sandgrube

Kommentar verfassen