Distanz: 35,4 kmAnstieg: 590 mHöhepunkte: Aussicht Meißen, Türme in Weinböhla , Gelände Schloss Wackerbarth, Sternwarte Radebeul, Spitzhaus mit Spitzhaustreppe, FiedlergrundWegbeschaffenheit: Waldwege, Pfade, StraßeErreichbarkeit: Der Bahnhof Meißen ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Einen kostenlosen Parkplatz gibt es dort. Der Endpunkt Baumwiese ist jedoch nur mit dem Bus zu erreichen.Strecke: Bahnhof Meißen - Ludwig… Weiterlesen 4. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
Kategorie: Tagestouren
Schloss Burgk und die Kaitzer Höhe
Distanz: 11,8 km Anstieg: 250 m Höhepunkte: Schloss Burgk, KaitzbachtalWegbeschaffenheit: viele Asphaltwege, wenig naturbelassene WegeErreichbarkeit: Schloss Burgk ist mit dem Bus zu erreichen. Für Autofahrer steht ein kostenloser Parkplatz zur VerfügungStrecke: Parkplatz Schloss Burgk - Schloss Burgk - Bergschachtweg - Am Schloßgarten - Am Osterbusch - Leisnitz - Eichbergweg - Zur Schicht - Bannewitzer Straße… Weiterlesen Schloss Burgk und die Kaitzer Höhe
3. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
Distanz: 32,1 kmAnstieg: 330 mHöhepunkte: Oberes Triebischtal, Meißen, PlossenWegbeschaffenheit: schmale Pfade, teilweise Straßen, WiesenwegeErreichbarkeit: Mohorn ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof Meißen kommt man mit der S Bahn und den Bussen gut weg. Strecke: Mohorn Abzweig Grund - Trasse ehemaliger Schmalspurbahn Wilsdruff Nossen - Talstraße - Dietrichmnühle - Oberes Triebischtal - Mühlenweg… Weiterlesen 3. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
2. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
Distanz: 20,9 kmAnstieg: 390 mHöhepunkte: Rabenauer Grund, Tharandt, Tharandter Wald, Blick vom Landberg, Porphyrfächer Grund Wegbeschaffenheit: überwiegend Forst- und Feldwege, teilweise asphaltierte Straße oder PfadeErreichbarkeit: Rabenau Markt und Mohorn Abzweig Grund sind mit dem Bus erreichbarStrecke: Rabenau Markt - Weststraße Mühlberg - Bahnhof Rabenau - Lübau Dorfstraße - Windrad Somsdorfer Höhe - Weißeritztalhänge - Waldblick… Weiterlesen 2. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
Von Wehlen über den Uttewalder Grund und Rathewalde zum Amselsee
Distanz: 13,6 kmAnstieg: 260 mHöhepunkte: Teufelskammer, Teufelsschlüchte, Uttewalder Grund mit Uttewalder Felsentor, Rathewalder Mühle, Amselsee, Rathen Wegbeschaffenheit: Wirtschaftswege, Waldwege, Pfade, im Teufelsgrund Treppen, Leitern und enge WegeErreichbarkeit: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Wehlen und Rathen sehr gut erreichbar. Ein Parkplatz in Rathen ist vorhanden ( Gebührenpflichtig ) Strecke: Bahnhof Wehlen - Fähre Wehlen - Kirche… Weiterlesen Von Wehlen über den Uttewalder Grund und Rathewalde zum Amselsee
Vom Kirnitzschtal über das Hintere Raubschloss nach Bad Schandau
Distanz: 17,4 kmAnstieg: 610 mHöhepunkte: Hintere Raubschloss, GoldsteinaussichtWegbeschaffenheit: teilweise steile Anstiege, Leitern, Treppen, Forstwege, WaldwegeErreichbarkeit: mit der Buslinie 241 von Bad Schandau wird empfohlen da keine Rundwanderung, in Bad Schndau am Bahnhof kann man kostenlos parkenStrecke: Haltestelle Felsenmühle - Kleiner Zschand - Buchschlüchte - Raubsteinschlüchte - Hinteres Raubschloss - Raubsteinschlüchte - Zeughausstraße - Zeughaus -… Weiterlesen Vom Kirnitzschtal über das Hintere Raubschloss nach Bad Schandau
Entlang der Röder bei Zabeltitz
Distanz: 23,5 km Anstieg: 40 m Höhepunkte: Barockgarten Zabeltitz, Großes Gabelwehr, Teiche bei KoselitzWegbeschaffenheit: überwiegend Wald- und Forstwege, teilweise Straße Erreichbarkeit: In Zabeltitz gibt es kostenlose Parkplätze. Ich startete am Parkplatz P2 ( Parkschänke) Strecke: Parkplatz Parkschänke - Barockgarten Zabeltitz - Palais - Schloss Zabeltitz - Großes Gabelwehr - Straße nach Görzig - Görzig -… Weiterlesen Entlang der Röder bei Zabeltitz
Westlausitz Rundweg Etappe 3
Kurzbeschreibung Distanz: 14,8 km Anstieg: 120 m Höhepunkte: Pulsnitz, Schlosspark Pulsnitz, Osterdekoration um Leppersdorf, Tanneberg Wegbeschaffenheit: überwiegend breite ForstwegeErreichbarkeit: In Pulsnitz ist das Parken am Bahnhof kostenlos möglich. Von dort verkehrt die S 8 nach Dresden und Kamenz. Arnsdorf liegt an den Linien der Trilex ( Dresden - Görlitz/Zittau/Liberec). Am Bahnhof in Arnsdorf kann man… Weiterlesen Westlausitz Rundweg Etappe 3
Westlausitz Rundweg Etappe 1
Kurzbeschreibung Distanz: 22,7 km Anstieg: 160 m Höhepunkte: Arnsdorf , Schloßpark Großharthau , Aussicht von Goldbach, BischofswerdaWegbeschaffenheit: Im waldgebiet der Massenei überwiegend Forststraßen. Ab Großharthau Feldwege Erreichbarkeit: Am Bahnhof Arnsdorf sowie am Bahnhof Bischofswerda bestehen ausreichend Möglichkeiten kostenlos zu parken. Arnsdorf und Bischofswerda liegen an den Trilexlinien ( Dresden - Zittau/Görlitz/Liberec) Strecke: Bahnhof Arnsdorf -… Weiterlesen Westlausitz Rundweg Etappe 1
Panoramatour aus Bad Schandau auf die Schrammsteine
Länge 13,2 km Aufstieg: 420 m Parkplatz Toskana Therme - Kirche Bad Schandau - Bergmannstraße - Badallee - Lutherweg - Lutherdenkmal - Ausstieg Aufzug /Wildgehege - Fahrstuhlweg - Skywalk Ostrau - Ostrauer Ring - Emmabankweg - Emmabank - Meergründel - Zahnsgrund - Lattengrund - Obrigensteig - Schrammtor - Schrammsteinweg - Wildshützensteig - Gratweg - Abstieg… Weiterlesen Panoramatour aus Bad Schandau auf die Schrammsteine