Distanz: 5,7 kmAnstieg: 100 mHöhepunkte:Krebsteich, FeldgestängebahnWegbeschaffenheit: schmale Pfade, Waldwege,Erreichbarkeit: Mit dem Auto bis zum Parkplatz am Schloss GersdorfStrecke: Parkplatz Schloss Gersdorf - Krebsallee - ehemaliges Huthaus - Erzweg - Oberer Kunstgraben - Unterer Krebsteich - Krebsallee - Unterer Krebsteich - Unterer Kunstgraben - Erzweg - Adamstollen - Erzweg - Silberwäsche - Erzweg - Feldgestängebahn -… Weiterlesen Im Bergbaurevier Gersdorf
Schlagwort: Wandern in Sachsen
3. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
Distanz: 32,1 kmAnstieg: 330 mHöhepunkte: Oberes Triebischtal, Meißen, PlossenWegbeschaffenheit: schmale Pfade, teilweise Straßen, WiesenwegeErreichbarkeit: Mohorn ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof Meißen kommt man mit der S Bahn und den Bussen gut weg. Strecke: Mohorn Abzweig Grund - Trasse ehemaliger Schmalspurbahn Wilsdruff Nossen - Talstraße - Dietrichmnühle - Oberes triebischtal - Mühlenweg… Weiterlesen 3. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
Beiderseits der Triebisch in Meißen
Distanz: 10,6 kmAnstieg: 290 mHöhepunkte: Ausblicke von Lercha, Götterfelsen und Hohe Eifer, Stadtwald Wegbeschaffenheit: schmale Pfade, Waldwege, kurzer Abschnitt Straße Erreichbarkeit: Mit der S 1 erreicht man den Bahnhof Triebischtal. dort gibt es auch kostenlose Parkplätze.Strecke: Meißen Triebischtal - wettinstraße - Karl niesner Straße - Hirschbergstraße - Lerchaweg - Dreilindenstraße - Lercha - Bockwener Weg… Weiterlesen Beiderseits der Triebisch in Meißen
2. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
Distanz: 20,9 kmAnstieg: 390 mHöhepunkte: Rabenauer Grund, Tharandt, Tharandter Wald, Blick vom Landberg, Porphyrfächer Grund Wegbeschaffenheit: überwiegend Forst- und Feldwege, teilweise asphaltierte Straße oder PfadeErreichbarkeit: Rabenau Markt und Mohorn Abzweig Grund sind mit dem Bus erreichbarStrecke: Rabenau Markt - Weststraße Mühlberg - Bahnhof Rabenau - Lübau Dorfstraße - Windrad Somsdorfer Höhe - Weißeritztalhänge - Waldblick… Weiterlesen 2. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
Entlang der Weißeritztalhänge bei Tharandt
Distanz: 13,5 kmAnstieg: 310 mHöhepunkte: Burgruine Tharandt, Dreizehn Drehen, Pfade im Müglitzhang, Bellmanns Los, WaldblickWegbeschaffenheit: schmale Pfade teilweise im Hang ( Trittsicherheit), Forstwege, Straße Erreichbarkeit: Tharandt ist gut mit dem Zug zu erreichen. Kostenlos kann man am Bahnhof parken.Strecke: Bahnhof Tharandt - Dresdner Straße - Kirchweg - Burgruine Tharandt - 13 Drehen - Mauerhammer -… Weiterlesen Entlang der Weißeritztalhänge bei Tharandt
Von Wehlen über die Bastei nach Rathen
Distanz: 6,2 kmAnstieg: 200 mHöhepunkte: Schwarzbergaussicht, Bastei, Wehlsteinaussicht, Ferdinandstein, Kanapee, Tiedgeaussicht, Wegbeschaffenheit: schmale Pfade, Wald- und Forstwege, viele TreppenErreichbarkeit: Wehlen und Rathen sind mit der S-Bahn gut zu erreichen. In Oberrathen besteht die Möglichkeit zu parken. 7€ kostet das Tagesticket. Kartenzahlung und Zahlung mit Geldschein möglich.Strecke: Bahnhof Wehlen - Fährstraße - Fähre - Mennickestraße -… Weiterlesen Von Wehlen über die Bastei nach Rathen
Gründe im Dresdner Süden und die Goldene Höhe
Distanz: 16,3 kmAnstieg: 280 mHöhepunkte: Gebergrund, Goldene Höhe, Eutschützer Grund Wegbeschaffenheit: Pfade, Waldwege und Straße Erreichbarkeit: Der Ausgangspunkt ist mit der Straßenbahn und dem Bus zu erreichen. Parkplätze gibt es dort auch. Ausgangspunkt und Endpunkt sind gut mit den öffentlichen zu erreichen .Strecke: Kaufpark Nickern - Dohnaer Straße - Geberbach - Am Geberbach - Gaustritzer… Weiterlesen Gründe im Dresdner Süden und die Goldene Höhe
Rundwanderweg Glashütte
Distanz: 13,4 kmAnstieg: 500 mHöhepunkte: Sternwarte Wempe, Felsentor Ochsenkopf, Bastei, Eselsteig, Wegbeschaffenheit: schmale Pfade, Waldwege, sehr wenig Straße Erreichbarkeit: Mit dem Zug bis Glashütte oder mit dem Auto. Achtung in Glashütte gibt es viele Parkplätze mit Parkscheibe. An der Dresdner Straße gibt es kostenlose Ganztagesparkplätze.Strecke: Glashütte Dresdner Straße - Eselsteig - Pilz - Eselsteig -… Weiterlesen Rundwanderweg Glashütte
Aussichten und eine 1000 jährige Eibe bei Schlottwitz
Distanz: 5,58 kmAnstieg: 220 mHöhepunkte: 1000 jährige Eibe, Panoramablick Sächsische Schweiz, Panoramablick OsterzgebirgeWegbeschaffenheit: schmale Pfade teilweise auf Geröll , Trittsicherheit erforderlichErreichbarkeit: Mit dem Zug bis Niederschlottwitz oder mit dem Auto bis zum kostenlosen Wanderparkplatz gegenüber des SportplatzesStrecke: Wanderparkplatz Schlottwitz - Wanderweg Müglitztalhang - 1000 jährige Eibe - Wanderweg Müglitztalhang - Edelmannsteig - Panoramablick Sächsische Schweiz… Weiterlesen Aussichten und eine 1000 jährige Eibe bei Schlottwitz
Durch die Gründe bei Wehlen
Distanz: 10,9kmAnstieg: 290 mHöhepunkte: Wehlen, Grießgrund, Zscherregrund, Kluftsteig Wegbeschaffenheit: kleine Pfade, Felsen, Forstwege Achtung im Grießgrund ist Trittsicherheit erforderlichErreichbarkeit: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Wehlen erreichbar. Der Parkplatz am Anleger in Wehlen kostet 7 € am Tag ( Stand: 13.08.2022 )Strecke: Stadt Wehlen - Markt - Elbradweg - Schwarzberggrund - Haldenweg - Grießgrund - Steinerner… Weiterlesen Durch die Gründe bei Wehlen