Distanz: 10,2 kmAnstieg: 130 mHöhepunkte: Einsiedlerstein, Barbarakapelle, König Johann TurmWegbeschaffenheit: Waldwege und PfadeErreichbarkeit:In der Nähe des Heidehof gibt es einen Wanderparkplatz ( Dippolds Hütte )Strecke: Parkplatz Dippold Hütte - Marktsteig - Einsiedlerstein - Marktsteig - Schneise 15 - K Flügel - Barbarakapelle - Rabenauer Straße - Diebsgrundteich - Malterweg - Findlingskreuz - Malterweg - Wolfssäule… Weiterlesen Steinzeugen in der Dippoldiswalder Heide
Schlagwort: Wandern in Sachsen
Durch die Kmehlener Berge
Distanz: 17,1 kmAnstieg: 220 mHöhepunkte: Schloss Großkmehlen, KutschenbergWegbeschaffenheit: Pfade, Wald - und Feldwege, teilweise asphaltierte WegabschnitteErreichbarkeit: Das Schloss Großkmehlen ist mit dem Bus erreichbar. Ein Parkplatz ist vorhanden.Strecke: Parkplatz Großkmehlen - Schloßpark Großkmehlen - Am Anger - Blochwitzer Straße - Am Hang - Skihütte am Kutschenberg - Kutschenberg - Hohlgasse - Kmehlener Straße - An… Weiterlesen Durch die Kmehlener Berge
Hockstein und Gamrig
Distanz: 14,5 kmAnstieg: 320 mHöhepunkte: Rathen, Amselsee, Hockstein mit Wolfsschlucht, Aussicht oberhalb von Rathewalde, Polenztal, Gamrig Wegbeschaffenheit: viele Stufen, Waldwege, Pfade und auf dem Gamrig FelsenErreichbarkeit: Man kann diese wanderung in Rathen starten und mit der Fähre übersetzen. Weitere Möglichkeiten sind der Parkplatz in Rathewalde und am HocksteinStrecke: Parkplatz Rathen - Fähre - Am Grünbach… Weiterlesen Hockstein und Gamrig
Zwischen Bärwalde und Steinbach
Distanz: 9,05 kmAnstieg: 30 mHöhepunkte: Köckritzteich, Wasserburg Steinbach, Kirche BärwaldeWegbeschaffenheit: Wald- und Forstwege Erreichbarkeit: Bärwalde ist am besten mit dem Auto zu erreichen. Ein kleiner kostenloser Parkplatz ist vorhanden. Strecke: Gasthof Bärwalde - Oberdorf - Dorfteich - Kirche Bärwalde - Weinböhlaer Straße - F Weg - Naunhofer Straße - Hämmerchen - Silberteich - Köckritzteich -… Weiterlesen Zwischen Bärwalde und Steinbach
Durch den Luchsenburgwald zum Schwedenstein
Distanz: 11,3 kmAnstieg: 240 mHöhepunkte: Schwedenstein, Tannebergausblick, Haselbachtal Wegbeschaffenheit: Feld- und Waldwege, Pfade und ForstwegeErreichbarkeit: In Steina am Kroneplatz gibt es einen kostenlosen Parkplatz. Strecke: Parkplatz Kroneplatz Steina - Elstraer Straße - Schulweg - Elstraer Straße - Vogelgesang - Körners Bruch - Finke - Schwarzer Teich - Haselbach - Schweinegrundweg - Tellerweg - Mühlweg -… Weiterlesen Durch den Luchsenburgwald zum Schwedenstein
Osterstimmung am Mittelpunkt von Sachsen
Distanz: 10,2 kmAnstieg: 200 mHöhepunkte:Mittelpunkt Sachsen, Weidegut ColmnitzWegbeschaffenheit: Wald- und Feldwege, wenig Forstwege und Straßen Erreichbarkeit: Mit dem Auto bis zum kostenlosen Parkplatz am Freibad NaunhofStrecke: Parkplatz Naunhof - Freibad Naunhof - Weg am Colmnitzbach - Mittelpunkt von Sachsen - Salzstraße - Tännicht - Colmnitz - Zur Folge - Talweg - Weidegut Colmnitz - Scheumann's… Weiterlesen Osterstimmung am Mittelpunkt von Sachsen
Spaziergang Hirschstein
Distanz: 5,2 km Anstieg: 40 m Höhepunkte: Schloss Hirschstein, Lehrpfad im Wald Wegbeschaffenheit: überwiegend Waldwege. Der Weg an der Elbe ist asphaltiert.Erreichbarkeit: Der Bus hält in Neuhirschstein. Ein kostenloser Parkplatz ist an der Haltestelle vorhanden.Strecke: Parkplatz Neuhirschstein - Parkstraße - Crusius Grab - Blick auf Schloss Hirschstein - Hermann Ludwig Weg - Ringwall - Dicke… Weiterlesen Spaziergang Hirschstein
Im Bergbaurevier Gersdorf
Distanz: 5,7 kmAnstieg: 100 mHöhepunkte:Krebsteich, FeldgestängebahnWegbeschaffenheit: schmale Pfade, Waldwege,Erreichbarkeit: Mit dem Auto bis zum Parkplatz am Schloss GersdorfStrecke: Parkplatz Schloss Gersdorf - Krebsallee - ehemaliges Huthaus - Erzweg - Oberer Kunstgraben - Unterer Krebsteich - Krebsallee - Unterer Krebsteich - Unterer Kunstgraben - Erzweg - Adamstollen - Erzweg - Silberwäsche - Erzweg - Feldgestängebahn -… Weiterlesen Im Bergbaurevier Gersdorf
3. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
Distanz: 32,1 kmAnstieg: 330 mHöhepunkte: Oberes Triebischtal, Meißen, PlossenWegbeschaffenheit: schmale Pfade, teilweise Straßen, WiesenwegeErreichbarkeit: Mohorn ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof Meißen kommt man mit der S Bahn und den Bussen gut weg. Strecke: Mohorn Abzweig Grund - Trasse ehemaliger Schmalspurbahn Wilsdruff Nossen - Talstraße - Dietrichmnühle - Oberes triebischtal - Mühlenweg… Weiterlesen 3. Etappe Rundweg Meißen – Schmilka
Beiderseits der Triebisch in Meißen
Distanz: 10,6 kmAnstieg: 290 mHöhepunkte: Ausblicke von Lercha, Götterfelsen und Hohe Eifer, Stadtwald Wegbeschaffenheit: schmale Pfade, Waldwege, kurzer Abschnitt Straße Erreichbarkeit: Mit der S 1 erreicht man den Bahnhof Triebischtal. dort gibt es auch kostenlose Parkplätze.Strecke: Meißen Triebischtal - wettinstraße - Karl niesner Straße - Hirschbergstraße - Lerchaweg - Dreilindenstraße - Lercha - Bockwener Weg… Weiterlesen Beiderseits der Triebisch in Meißen